Um 1933 wurde das Sägewerk mit der angeschlossenen Mühle durch Johann und Josefa Posch gekauft. Von da an folgte ein stetiger Ausbau des Betriebs. Ihr Sohn Johann hat mit seiner Frau Hedwig das
Unternehmen 1953 übernommen und den Betrieb der Mühle in den 1970er Jahren stillgelegt, um sich ganz auf das Sägewerk zu konzentrieren. Es wurden damals an die 3000fm pro Jahr verarbeitet. Nach
einem Brand im Jahr 1973 wurde das Sägewerk von Ihm neu aufgebaut. Im Jahr 1983 übernahm Ihr Sohn Hans jun. die Geschäfte und begann sich auf die Erzeugung von Bauholz zu spezialisieren und der
Einschnitt wurde auf rund 15.000fm pro Jahr gesteigert. 1989 wurde in den Bau der ersten Trockenkammer investiert.
Mit der Gründung der Posch-Holz GmbH im Jahr 2002 wurden die Weichen für die Übernahme durch die nächste Generation gestellt. 2005 erfolgte dann die operative Übernahme des Betriebs durch Ing. Daniel Posch und Georg Posch. Unter Ihrer Leitung wurde in den darauffolgenden Jahren in die Erhöhung der Einschnittkapazität investiert. Mittlerweilen werden rund 50.000fm eingeschnitten. Es stehen 9 Trockenkammern zur Verfügung um unseren Kunden auch technisch getrocknetes und hitzebehandeltes Schnittholz anzubieten.